Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

 

Die Schützen-Gesellschaft Einberg ist ein moderner Schießsportverein der keine Wünsche offen lässt. Unser umfangreiches Angebot reicht von Gewehr- und Pistolenschießen, Sport- und Jagdbogen- bis zum Wurfscheibenschießen. Die Jugendarbeit hat bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Sportschützen sind regelmäßig an den Landes- und Deutschen Meisterschaften vertreten. Tradition und Geselligkeit werden in unserer gemütlichen Gaststätte im Schützenhaus gepflegt, die auch unseren Mitgliedern für private Festlichkeiten zu Verfügung steht. Unser Schützenfest und das Königsessen gehören zu unseren traditionsreichen Veranstaltungen. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns rein.

Aktuelles

Ehrungen der Stadtmeister sowie für besondere sportliche Leistungen

Am Freitag den 21. März wurden in der Franz-Goebel-Halle Rödental die Stadtmeister unter anderem im Schießen geehrt. Dabei wurden Teilnehmer jeglicher Altersklasse und verschiedenen Schießsportarten ausgezeichnet.

 

Besondere Ehrungen erhielten  Schützenschwestern und Schützenbrüder, die durch ihre sportlichen Leistungen hervorstachen. Die Stadt Rödental würdigte ihren Einsatz und ihre Erfolge bei der Veranstaltung.

Königsessen 2024/25

Schützenkönig Uwe Hofmann (mitte) mit 1. Ritter Klaus Jäke (links) und 2. Ritter Martin Hagemeier (rechts)

 

Am Samstag, den 15. März 2025, feierte die Einberger Schützengesellschaft ihr alljährliches Königsessen

 

Eingeladen hatte das amtierende Königshaus, bestehend aus König Uwe Hofmann,

dem 1. Ritter Klaus Jäke und dem 2. Ritter Martin Hagemeier.

 

Von den rund 100 Gästen genossen 87 das festliche Essen vom Lindenhof.

 

Das Königsessen bot wie jedes Jahr den feierlichen Rahmen für besondere Ehrungen.

Diese wurden von unserem Gauschützenmeister und Vereinsmitglied Klaus Jentsch vorgenommen.

Die Verdienstnadel „In Anerkennung“ erhielten Marco Roßbach und Benjamin Fantner.

Die „Gau-Ehrennadel“ wurde an Gerhard Geuther sowie an Martin Hagemeier überreicht.

Für ihre langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft wurden Andrea Roßbach und Werner Rauch mit dem Protektoratsabzeichen ausgezeichnet.

 

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ernennung von Henri Herppig zum Ehrenmitglied sowie die Auszeichnung von Bernd Roßbach zum Ehrenvorstand – in Anerkennung für seine über 50 Jahre Engagement im Vorstand, davon 25 Jahre als 1. Vorstand. Auch seine Ehefrau Andrea Roßbach wurde für ihre Verdienste gewürdigt.

 

Zudem wurden die Wanderpokale der Bogenschützen überreicht: In der Jugendklasse gewann Fynn Fantner, bei den Damen setzte sich Tamara Fantner durch und bei den Herren konnte sich Jan Korczyk freuen.

Der Pokal im Kleinkaliber ging an Peter Schlag.

 

Für die jüngsten Gäste wurde der Umkleideraum in ein Spielzimmer umfunktioniert, in dem unter anderem das Blasrohrschießen ausprobiert werden konnte. Zwei bereitgestellte Laser-Lichtpunktgewehre erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit.

 

Den kulinarischen Abschluss bildete wie jedes Jahr ein von den Rittern liebevoll zusammengestelltes Kuchenbuffet.

.

Für musikalische Unterhaltung sorgte der Alleinunterhalter Matthias Pöthig, bei dem bis in die späten Abendstunden ausgelassen gefeiert wurde.

 

Ein herzlicher Dank gilt auch den unentgeltlichen Helfern Andreas Meyer, Michael Hess sowie allen weiteren fleißigen Händen, die beim Auf- und Abbau des Schießstandes unterstützt haben.

 

Ein Fotoalbum mit weiteren Fotos des Abends liegt im Gastraum des Vereins aus

Jahreshauptversammlung 2025, Wahl der Vorstandschaft und Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder

An der diesjährigen Jahreshauptversammlung fanden Neuwahlen statt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Emil Hofmann gewählt. 2. Vorsitzender Martin Hagemeier und 3. Vorsitzender Rolf Wohlleben. Neuer Schriftführer ist Benjamin Fantner, 1. Schatzmeister Hubertus Hofmann und der bisherige Sportleiter Michael Roßbach.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurden bei der SG Einberg langjährige Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Lienhard Gehrlicher und Günther Scheler geehrt. Sie können auf eine 70jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Desweiteren wurden Dieter Bassing, Henri Herppig, Emil Hofmann, Dieter Riedl, Edgar Schwab und Werner Wolf für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Michael Roßbach (50J), Werner Schulz (50J), Hans-Jürgen Hoffmann, Claudia und Rainer Kahl (40J) sowie Roland Dier (25J) schließen die Ehrungen ab.

Quelle: Amtsblatt Albert Rödental / Ausgabe 04, Seite 4

Deutscher Meister 2019

Henri Herppig

Kleinkaliber 100m mit Federbock

Deutscher Meister 2017

Bernd Roßbach

Luftgewehr mit Federbock

Bilder und Berichte zu weiteren älteren Beiträgen finden Sie im Archiv

Druckversion | Sitemap
© SG Einberg e.V.